Die SoftClean GmbH erhebt bzw. verarbeitet von Ihnen (betroffene Person/en) personenbezogene Daten und ist daher zur Bereitstellung der folgenden Informationen und dessen Nachweis verpflichtet:
Datenverarbeiter
—————-
Für die Datenverarbeitung Verantwortlicher im Sinne von Art. 4 Ziffer 7 DSGVO ist:
SoftClean GmbH
Kanalstr. 28
23970 Wismar
Kontakt: info@softclean.net
Kontakt Datenschutzbeauftragter: datenschutz@softclean.net
Verarbeitungsrahmen
——————-
Wir verarbeiten von Ihnen Kontaktdaten, z.B. Anschrift, Mailadresse, Telefonnummer. Diese Informationen stammen direkt von Ihnen bzw. direkt von einer zur Übermittlung berechtigten Stelle Ihres Unternehmens.
Die Daten werden zu geschäftlich bedingten Zwecken genutzt. Dazu zählen:
• Vorvertragliche Tätigkeiten (Einpflegen in interne EDV-Systeme)
• Nutzung im Rahmen vertraglicher Beziehungen (Adressierung von Angeboten, Rechnungen u.ä.)
• Zusendung von Informationen
• Kommunikation mit Ansprechpartnern
Sofern die Erfassung der Daten nicht duch spezialgesetzliche Regelungen vorgeschrieben ist, beruht die Verarbeitung auf einer der folgenden Grundlagen des Art. 6 Abs. 1 DSGVO:
[] Art. 6 Abs. 1b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages bzw. vorvertragliche Maßnahmen)
[] Art. 6 Abs. 1f DSGVO (Interessenabwägung unter Beachtung der Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person/en) für folgende Zwecke:
o Zusendung von Informationen zum Anbahnen geschäftlicher Beziehungen
o Kommunikation mit Ansprechpartnern
[] Art. 6 Abs. 1a DSGVO (Einwilligung, Einwilligungserklärung nach Vorgaben des §51 BDSG wurde abgegeben)
Die Dauer der Speicherung ist abhängig vom Verwendungszweck und wird in einem Löschkonzept konkretisiert. Grundsätzlich gilt: Die Daten werden bis zum Wegfall des Zweckes zuzüglich einer evtl. gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist gespeichert.
Weitergabe und Auslandsbezug
—————————-
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich durch die SoftClean GmbH verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Eine Übermittlung ins Ausland erfolgt nicht und ist nicht geplant.
Teile der Datenverarbeitung wie Verarbeitung im Rahmen des Webhosting oder der Vernichtung werden durch sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter durchgeführt, mit denen die SoftClean GmbH einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen hat.
Betroffenenrechte
—————–
Sie können bei der obengenannten verantwortlichen Stelle Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit geltend machen (siehe Art. 16-20 DSGVO). Bei Interessenabwägung nach Art. 6 Abs 1f DSGVO (Art. 16-20 DSGVO) können Sie Widerspruch aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, einlegen (Art. 21 DSGVO).
Im Falle der Verarbeitung auf Basis einer von Ihnen erteilten Einwilligung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch, per E-Mail oder per Fax an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen.
Ihnen steht das Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Die für den Standort der SoftClean GmbH zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Schloss Schwerin, Lennéstraße 1, 19053 Schwerin