Sehr geehrte Kunden, Geschäftspartner und Interessenten,
in den letzten zwei Jahren konnten wir auf Grund der Pandemieauswirkungen leider nur selten auf einer Messe Kontakte pflegen. Daher freuen wir uns, Sie dieses Jahr wieder persönlich an einem unserer Messestände begrüßen zu dürfen.
Die SoftClean GmbH ist auf nachfolgenden Veranstaltungen in Deutschland und der Schweiz vertreten:
7. Norddeutscher Sicherheitstag in Hamburg
03.05.2022
Veranstaltungsort
Volksparkstadion Hamburg
Sylvesterallee 7
22525 Hamburg
ArbeitsSicherheit Schweiz in Bern
1. bis 02.06.2022
Veranstaltungsort
BERNEXPO
Mingerstrasse 6
CH-3000 Bern 22
Halle 3.2 – Stand: F.13
SicherheitsExpo in München
29. – 30. Juni 2022
Veranstaltungsort
MOC München
Lilienthalallee 40
80939 München
Halle 3 – Stand: F26
Security Essen 2022
20. bis 23.09. 2022
Veranstaltungsort
MESSE ESSEN
Messepl. 1
45131 Essen
Halle 8 – E26
Arbeitsschutz Aktuell in Stuttgart
18. bis 20.10.2022
Veranstaltungsort:
Messe Stuttgart
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Halle 1 – K1.019
Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Lösung hilft Ihnen dabei die Zertifizierung nach der VdS Richtlinie 2172-1 zu erfüllen. Sprechen Sie uns noch heute an!
Weitere Informationen finden Sie unter: www.softclean.net/alarmintervention
25.000 registrierte Zeiterfassungs- OWKS- und Personen-Notruf-Geräte – was für eine Zahl!
Seit nun mehr als 20 Jahren entwickeln wir für Sie Soft- & Hardwarelösungen im Bereich der Zeiterfassung und Nachweisführung. Heute haben wir einen neuen Meilenstein erreicht!
Wir sagen DANKE an unsere Kunden, Partner und Lieferanten für die langanhaltenden und verlässlichen Geschäftsbeziehungen.
Auch zukünftig werden wir unsere Produkte im Bereich Nachweisführung und Zeiterfassung stetig ausbauen, verbessern und neues schaffen. Die nächste runde Zahl ist schon in Sicht.
Ihr Team der SoftClean GmbH
Lassen Sie sich von uns überzeugen
Am Stand F32 können Sie sich über unsere neusten Produktentwicklungen informieren.
Wir bieten Ihnen eine professionelle Unterstützung zur Dokumentation von Sicherheitsdienstleistungen.
Unsere TimeScan App ist nun auch im Google Play Store verfügbar!
Das Einzige was Sie benötigen ist ein Android Smartphone und ein Google Account.
Simpel ohne viel Schnick-Schnack zur schnellen und unkomplizierten Nutzung.
Mit dieser Anwendung und dem zugehörigen Cloud
Service „TimeScan Online“ haben Sie die Möglichkeit Zeiterfassung
Geräteübergreifend und zentralisiert zu verwenden.
Features:
* Beginn und Ende Buchungen
* Sonderbuchungen, wie Pause, Dienstgang etc.
* (Optional) Fotofunktion
Hier geht es zur App!
Melden Sie sich jetzt für den Basis- und / oder Aufbaukurs am 24. & 25. August 2021 im Mercure Hotel Halle-Leipzig an!
Die Schulung ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Benutzer. Sie werden umfassend mit dem Webportal TimeScan Online sowie dem Online Wächterkontrollsystem vertraut gemacht. Angefangen über die OWKS-Grundlagen und das Anlegen von Revieren / Touren / Bestreifungen bis hin zu konfigurierbaren Auswertungen als Nachweis für den Auftraggeber.
Erfahren Sie mehr über unsere Neuerungen im TimeScan Online Portal sowie möglichen modularen Erweiterungen, die Sie im täglichen Geschäftsbetrieb sinnvoll unterstützen und sich vor allem zeiteinsparend anwenden lassen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Systemgrundlagen
- Hardware zu TimeScan Online (Smartphones, Terminals, Telefone, Tags, …)
- OWKS Grundlagen
- TimeScan Online Grundlagen
- Ablauf einer Bestreifung auf NFC OWKS
- Benutzerverwaltung
- Vorgangsverwaltung
- Personalverwaltung
- Revier / Tour / Bestreifung
- Allgemein
- Zeitstrahl und Live-Ansicht
- Auswertungen
- Ereigniskonfiguration
- Systemeinstellungen
2020 haben wir Sie bereits darauf Aufmerksam gemacht: 2021 kommt die Netzabschaltung der 3G Netze. Was bedeutet das genau und was für eine Auswirkung hat es auf Ihre Geräte?
Ganz klar: Nein! – Die Funktionalität bleibt weiterhin uneingeschränkt. Durch die generelle Optimierung unserer Applikationen auf geringe Paketgrößen und kleine Datenmengen ist die Datenübertragung weiterhin gewährleistet
Der 3G-Standard ist mittlerweile schlichtweg obsolet, da LTE wesentlich schneller und verbreiteter ist. Da das 2G-Netz auch in Zukunft für Anrufe und für den SMS-Versand verwendet wird, ist die Datenübertragung über 2G weiterhin gewährleistet.
Da die Datenübertragung stets im Hintergrund erfolgt, bemerkt der Geräte-Nutzer davon nichts. Die 3G-Netz Abschaltung hat keinen Einfluss auf die Funktionalität der Loneworker und OWKS Funktion. Die Sicherheit Ihres Personals ist weiterhin gewährleistet. Falls Sie dennoch Verbindungsprobleme nach dem Stichtag der Abschaltung haben, können sie für Ihre RG500 und RG310 Geräte folgende Einstellungen vornehmen:
Einstellungen -> Mehr… -> Mobilfunknetze -> 3G-Dienst -> 3G aktivieren auf „Aus“
Um den 5G – Netzausbau der Mobilfunkbetreiber zügig voranzutreiben, ist es erforderlich, dass die bisher verwendeten Frequenzen des 3G/UMTS-Netzes zugunsten des 4G- und 5G-Netzausbaus abgeschaltet werden.
Am Sonntag den 17.06.2018 fand die 16. Auflage des Sponsoren-Cups beim FC Hansa Rostock statt. 25 Teams traten an um sich ein spannendes Turnier zu liefern. Dieses wurde auch in diesem Jahr im Ostseestadion ausgetragen. Unser SoftClean-Team gewann das Finale ganz klar mit 4:0 gegen das Team von "Hansa/Infront". Einige Impressionen finden Sie unserem Video.
Video in voller Auflösung ansehen
Wir sind zertifiziert

Anschrift
SoftClean GmbH
Kanalstraße 28
23970 Wismar
Kontakt aufnehmen
Tel.: +49 3841 22969-0
Fax: +49 3841 22969-99
info@softclean.net
www.softclean.net
Bürozeiten
Montag bis Freitag:
8:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen