Die Ostsee-Zeitung interviewte im Dezember 2019 unseren Geschäftsführer Herrn Allmendinger. Aber lesen Sie selbst:

Weiterlesen

Die SoftClean GmbH und der „F.C. Hansa Rostock“ haben ihre Zusammenarbeit nochmals deutlich ausgebaut. Wir werden für die kommenden zwei Spielzeiten nun auch offizieller Ärmelsponsor der Profimannschaft sein.

Am 11.12.2018 fand unsere Weihnachtsfeier statt. Ausnahmsweise mal im Ostseestadion. Da haben einige Kollegen große Augen gemacht, als der Hansa Rostock Mannschaftsbus vor der Tür stand.

Unser Auszubildende (und jetzt natürlich fest eingestellter Mitarbeiter) Alexander Knatz wurde als einer der drei besten Auszubildenden zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung in Meckleburg-Vorpommern von der IHK ausgezeichnet. Wir gratulieren unserem neuen Mitarbeiter und freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit. Willkommen im Team Alex.

 

Urkunde_IHK_Knatz

 

 

Vom 18.04.2018 bis 19.04.2018 fand die Techniktagung 2018 des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft in Frankfurt am Main statt. Die Veranstaltung in diesem Jahr stand unter dem Motto „Techniktrends und Optimierung“. Da unsere Softwarelösungen optimal zu diesem Thema passen, waren auch wir mit einem eigenen Stand vertreten. Hier konnten Sich BDSW-Mitglieder und Tagungsteilnehmer gleichermaßen über unsere Softwareprodukte informieren. Großen Anklang und Interesse fand unser Online Wächterkontrollsystem, kurz OWKS, welches deutschlandweit schon in vielen Betrieben der Sicherheitswirtschaft im Einsatz ist. Auch unsere Lösung zur Absicherung von Alleinarbeitsplätzen ist im Moment aktueller denn je, da der Gesetzgeber, das Alleinarbeiten auf ungesicherten Arbeitsplätzen verbietet.

Personen-Notrufsystem findet großen Anklang

Unsere Personen-Notsignal-Anlagen erfüllen die Norm VDE 0825-11 ehemals BGR 139, somit ist unser Personen-Notrufsystem auch für Unternehmen außerhalb der Sicherheitsbranche interessant. Es kann quasi überall dort eingesetzt werden, wo Alleinarbeiter zusätzlich gesichert werden müssen.

Vorträge über die Zukunft im Bewachungsgewerbe

SoftClean GmbH auf der BDSW-Techniktagung

SoftClean GmbH auf der BDSW-Techniktagung

Neben vielen individuellen Gesprächen gab es auch ein umfangreiches Vortragsprogramm. Interessante Vorträge gab es von der ATS Elektronik GmbH über universelle Schnittstellen im Notruf-Service-Leitstellenbereich. Auch die Condor Schutz- und Sicherheitsdienst GmbH hielt einen höchst interessanten Vortrag über UAV-Potentiale (unpiloted aerial vehicle) im Sicherheitsgewerbe. Da Drohnen und andere unbemannte Fluggeräte höchst interessant für die Unterstützung von Sicherheitsfachkräften im täglichen Einsatz darstellen, ist dies natürlich auch für die SoftClean GmbH und unserem Portal für die Wächterkontrolle höchst interessant. Ebenfalls interessante Vorträge wurden über Sicherung von Baustellen in der Freilandüberwachung, Anforderungen an europäische Alarmempfangsstellen und Lean-Management in der Sicherheitsbranche gehalten. Neue Informationen und Anregungen rundum die DIN VDE V 0827-11 konnten wir von der BDSW-Tagung ebenfalls mitnehmen.

Das BDSW-Event war für uns eine sehr informative Veranstaltung und die Vorträge dort waren höchst interessant, wir haben sehr viele neue Informationen von dort mitgenommen und freuen uns diese in unsere Software-Produkte einfließen zu lassen.

TimeScan Online erhält ein großes Update. Um unser Portal auf die erheblich gesteigerte Nutzung durch mobile Endgeräte vorzubereiten, haben wir unser Zeiterfassungsportal technologisch ordentlich modernisiert. Auswertungen können in Zukunft noch komfortabler generiert und ausgegeben werden. Auch sind verschiedene Auswertungsmodi geplant – hier können Sie als Kunde wählen ob Sie einen einfachen oder einen detailierten Auswertungsversand ausgeben möchten. Desweiteren haben wir die Benutzeroberflächen überarbeitet, diese werden in den nächsten Monaten Stück für Stück bei unseren Kunden aufgeschaltet. Zielsetzung war hierbei unsere erfahrenen Benutzer nicht zur Umgewöhnung zu zwingen. Dies haben wir erreicht, indem wir sämtliche Seiten-Elemente und Funktionen erhalten haben.

Wir als Nordlichter beziehen ganz klar Stellung wenn es um den Ballsport geht. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden eine Partnerschaft mit unserem Lieblingsverein, den FC Hansa Rostock, einzugehen. Wie beim FC Hansa Rostock, herrscht auch bei der SoftClean GmbH Aufbruchstimmung und wir wünschen uns das der FCH an die sportlichen Erfolge der Vergangenheit anknüpfen kann.

Sponsorentrikot des FC Hansa Rostock

Sponsorentrikot des FC Hansa Rostock

Offizieller Partner

Aus diesem Grund ergänzen wir unsere Werbemaßnahmen als ein offizieller Partner des FCH. Der FC Hansa Rostock spielt zur Zeit in der 3.Liga und in der Saison 2017/2018 um den Auftstieg in die 2.Bundesliga, ganz vorn mit. Neben umfangreicher Bandenwerbung im Stadion verfügen wir ab sofort auch über eine eigene Loge für bis zu 10 Personen. Unsere Loge werden wir zukünftig für verschiedene Events und Meetings mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern nutzen.

 

 

 

 

Allmendinger_SoftClean_FC_Hansa_Trikotpaten

Selcuk Alibaz und Co-Trainer Uwe Ehler mit der SoftClean Geschäftsleitung

Trikot-Patenschaft

Des weiteren haben wir 3 Trikotpatenschaften übernommen. Rostocks Mittelfeldspieler Selcuk Alibaz, Stürmer Pascal Breier und der Co-Trainer Rostocks, Uwe Ehlers haben sich hierfür gekonnt in Szene gesetzt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In diesem Jahr wurde uns eine ganz besondere Ehre zu teil. Unser Geschäftsführer, Herr Allmendinger durfte die Auktion auf dem 9.Nikolai-Bankett in der bekanntesten Kirche Wismars führen. Auch wir haben selbstverständlich fleißig mitgeboten und am Ende kam eine beachtliche Summe von 8700 EUR für das Schabell-Epitaph zusammen.

Die Ostsee-Zeitung interviewte im September unseren Geschäftsführer Herrn Allmendinger. Aber lesen Sie selbst.

Weiterlesen