Ein Stand auf der Security Messe in Essen ist seit 12 Jahren für uns obligatorisch. Diese Messe ist die Leitmesse für Sicherheit in Deutschland und in Europa. In diesem Jahr haben wir eine Menge neuer Eindrücke und Feedback sammeln können. Hierbei haben wir festgestellt das sich die Branche schneller als bislang erwartet digitalisiert.
Ein Stand auf der Security Messe in Essen ist seit 12 Jahren für uns obligatorisch. Diese Messe ist die Leitmesse für Sicherheit in Deutschland und in Europa. In diesem Jahr haben wir eine Menge neuer Eindrücke und Feedback sammeln können. Hierbei haben wir festgestellt das sich die Branche schneller als bislang erwartet digitalisiert.
Wir stellen auch im Jahr 2018 auf der SICHERHEIT in Essen unsere Softwareprodukte vor. Als Messe-Highlights präsentieren wir Ihnen die Neuheiten des Online Wächterkontrollsystem in der Version 4.1., die passende DLS4000-OWKS Schnittstelle für die Leitstellensoftware von ATS Elektronik sowie das neuste Produkt aus dem Hause SoftClean, das TimeView.
Vom 18.04.2018 bis 19.04.2018 fand die Techniktagung 2018 des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft in Frankfurt am Main statt. Die Veranstaltung in diesem Jahr stand unter dem Motto „Techniktrends und Optimierung“. Da unsere Softwarelösungen optimal zu diesem Thema passen, waren auch wir mit einem eigenen Stand vertreten. Hier konnten Sich BDSW-Mitglieder und Tagungsteilnehmer gleichermaßen über unsere Softwareprodukte informieren. Großen Anklang und Interesse fand unser Online Wächterkontrollsystem, kurz OWKS, welches deutschlandweit schon in vielen Betrieben der Sicherheitswirtschaft im Einsatz ist. Auch unsere Lösung zur Absicherung von Alleinarbeitsplätzen ist im Moment aktueller denn je, da der Gesetzgeber, das Alleinarbeiten auf ungesicherten Arbeitsplätzen verbietet.
Personen-Notrufsystem findet großen Anklang
Unsere Personen-Notsignal-Anlagen erfüllen die Norm VDE 0825-11 ehemals BGR 139, somit ist unser Personen-Notrufsystem auch für Unternehmen außerhalb der Sicherheitsbranche interessant. Es kann quasi überall dort eingesetzt werden, wo Alleinarbeiter zusätzlich gesichert werden müssen.
Vorträge über die Zukunft im Bewachungsgewerbe
Neben vielen individuellen Gesprächen gab es auch ein umfangreiches Vortragsprogramm. Interessante Vorträge gab es von der ATS Elektronik GmbH über universelle Schnittstellen im Notruf-Service-Leitstellenbereich. Auch die Condor Schutz- und Sicherheitsdienst GmbH hielt einen höchst interessanten Vortrag über UAV-Potentiale (unpiloted aerial vehicle) im Sicherheitsgewerbe. Da Drohnen und andere unbemannte Fluggeräte höchst interessant für die Unterstützung von Sicherheitsfachkräften im täglichen Einsatz darstellen, ist dies natürlich auch für die SoftClean GmbH und unserem Portal für die Wächterkontrolle höchst interessant. Ebenfalls interessante Vorträge wurden über Sicherung von Baustellen in der Freilandüberwachung, Anforderungen an europäische Alarmempfangsstellen und Lean-Management in der Sicherheitsbranche gehalten. Neue Informationen und Anregungen rundum die DIN VDE V 0827-11 konnten wir von der BDSW-Tagung ebenfalls mitnehmen.
Das BDSW-Event war für uns eine sehr informative Veranstaltung und die Vorträge dort waren höchst interessant, wir haben sehr viele neue Informationen von dort mitgenommen und freuen uns diese in unsere Software-Produkte einfließen zu lassen.
Wächterkontrolle leicht und modern
Mit der Firma SoftClean besteht die Zusammenarbeit nun seit November 2010. Probleme mit der Funktionalität unseres „alten“ Wächterkontrollsystems mit Problemen des Nachweises der erbrachten Kontrollleistung und die damit verbundene Kürzung des Entgeldes von Kunden, waren ein Grund sich nach einer Alternative um zu sehen.
Ein online gestütztes System mit höchster Praktikabilität wurde nach längerer Suche mit dem Produkt von SoftClean gefunden. Aktuell haben wir 69 Geräte im Einsatz, die nicht nur als reines Online Wächterkontrollsystem (OWKS), sondern auch zur Ortung unserer Einsatzkräfte via GPS genutzt werden.
Einrichtung und Support
Die Software kann mit den Kenntnissen eines in diesem Bereich eingesetzten Mitarbeiters ohne größere Probleme eingesetzt werden. Die Bedienung erklärt sich von selbst, allerdings erfordert die Einrichtung von Objekten, Revieren usw. in der Anfangszeit des Öfteren den Support der Hotline. Dieser ist exzellent. Fragen werden zeitnah, meistens sofort beantwortet. Anregungen für Änderungen und Ergänzungen werden nach Möglichkeit umgesetzt und deren Nutzen für die Praxis hinterfragt.
Bedienerfreundlichkeit
Die Software auf den Handys ist bedienerfreundlich, so dass in der Regel bei dem Gebrauch keine Schwierigkeiten auftreten. Die Updateerinnerung garantiert die Benutzung der jeweils neuesten Version. Allen unseren Kunden den wir diese Lösung vorgestellt haben sind von der Transparenz des Onlineportals begeistert. Der Weg und die Tätigkeit jeder Einsatzkraft kann lückenlos nachvollzogen werden. Dieser Punkt wurde durch unsere Mitarbeiter erst mit Skepsis, später wegen des Sicherheitsaspekts für den Mitarbeiter mit Akzeptanz gesehen.
Die Entscheidung für das OWKS der SoftClean GmbH war und ist für uns die Richtige. Gerne sind wir bereit Interessenten die Umsetzung ihres OWKS in unserer Notruf- und Serviceleitstelle auf einem großen Display zu zeigen.
Sicherheitsdienstleistungen mit dem OWKS von SoftClean
Als Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Empfangs- und Pforten-dienst, Streifen- und Revierdienst, Sicherheitsmanagement, Betriebssicherheit, Objektschutz sowie Sicherheitstechnik hat sich die HKS Sicherheitsservice GmbH in den vergangenen Jahren zu einem der führenden Unternehmen der Wach- und Sicherheitsbranche in der Region Südniedersachsen entwickelt.
Wir versuchen uns stets modern weiterzuentwickeln und insbesondere auf dem aktuellen Stand der Technik zu bleiben. Aufgrund der Vielfalt an Einzelarbeits-plätzen haben wir lange auch im Bereich der Arbeitssicherheit nach einem Sys-tem gesucht, welches uns beim Schutz unserer Arbeitnehmer unterstützt und zusätzlich von der Berufsgenossenschaft anerkannt ist.
Zuverlässige Geräte für die Wächterkontrolle
Seit dem Jahr 2013 arbeiten wir seither insbesondere in den Bereichen Objekt-schutz sowie Revier- und Interventionsdienst sehr erfolgreich mit den Geräten Ihres Unternehmens. Besonders bedanken möchten wir uns an dieser Stelle auch für den hervorragenden Support, die Freundlichkeit aller Mitarbeiter so-wie die professionelle Kundenbetreuung. Unsere Anliegen werden immer schnell bearbeitet und Anregungen in Updates berücksichtigt.
Wir haben mit Ihrem Unternehmen einen zuverlässigen Partner gefunden, der professionell und mit viel Erfahrung mit uns zusammenarbeitet. Wir empfehlen Sie gern weiter.
HKS Sicherheitsservice GmbH
Am Gladeberg 10
37181 Hardegsen
TimeScan Online im Werksschutz für die Wächterkontrolle
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Ihnen und der SoftClean GmbH unseren Dank auszudrücken.
Wir arbeiten seit gut einem Jahr mit Ihnen und Ihrem Unternehmen zusammen und haben seit rund 9 Monate die Datenerfassungsgeräte sowohl im Werkschutz als auch im Revierdienst im Einsatz. Aktuell sind das 20 Geräte und wir planen den weiteren Ausbau in unserem Unternehmen wie auch als zusätzliche Dienstleistung für unsere Kunden.
Die Vorteile des OWKS in der Wächterkontrolle
• permanente Positionsermittlung des Mitarbeiter (Echtzeitübertragung) per GPS und Netzwerkposition.
• Echtzeitkontrolle über ein webbasiertes Internetportal mit Benutzerverwaltung. Für Kunden kann ein Kundenportal angelegt werden
• 100%tige Mitarbeiter-Identifikation durch Verwendung der Mitarbeiter Personal-PIN oder einer speziellen Mitarbeiterkarte (NFC-Karten).
• Geräteintegrierte Totmannschaltung mit Unterstützung von Fallsensoren und Lagesensoren
• Geräteverwendung Optional zur Zeiterfassung & Nachweisführung mit NFC Technologie. NFC Tags werden Objekte, Räume, Runden, Tätigkeiten etc. zugeordnet und mittels der integrierten Erfassungssoftware im Gerät eingelesen und online übertragen
• unmittelbare Benachrichtigung des Kunden möglich per SMS & E-Mail. Bei Vorkommnissen wie z.B. Technischen Störungen, Bränden, Wasserschäden, Einbrüchen, Sachschäden etc.
• komfortable Online Auswertung des Objekts täglich, wöchentlich, monatlich oder nach speziellen Kundenvorgaben
• wirtschaftliche und ressourcensparende Versendung der Auswertung via PDF.
• leichte Handhabung des Gerätes, einfache Bedienung vor Ort.
• Datensicherheit auf höchstem Niveau. Speicherung der Daten in einem Rechenzentrum. Datenübertragung über verschlüsselte und gesicherte httpsVerbindung (SSL)
sind mehr als überzeugend!
Überzeugende digitale Wächterkontrolle
Sie haben nicht nur im Bereich der Wächterkontrolle überzeugende Produkte zu einem guten Preis-Leistungsverhältnis, sondern Ihr Unternehmen ist auch sehr flexibel und schnell auf unsere speziellen Wünsche eingegangen um ein Produkt zu entwickeln, das kaum mehr Wünsche offen läßt:
• die Bedienung und Nutzung der Handys ist sehr bedienerfreundlich, unkompliziert und übersichtlich ebenso wie
• die Bedienung und Nutzung über das Internetportal
• der Support über Ihre Hotline ist schnell, kompetent und kundenorientiert
• die Mitarbeiterakzeptanz ist hoch und wächst Tag für Tag
Da der Einsatz der Onlinelösung bei unseren Kunden derzeit erst in der Vorbereitung steckt, haben wir noch keine weitergehenden Erfahrungen mit der Onlinelösung direkt für unsere Kunden. Wir sind aber überzeugt, dass diese wie wir das System nicht mehr missen wollen, wenn es erst einmal im Einsatz ist.
Gerne und aus Überzeugung stellen wir Ihnen diese Referenz aus und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
TimeScan Online erhält ein großes Update. Um unser Portal auf die erheblich gesteigerte Nutzung durch mobile Endgeräte vorzubereiten, haben wir unser Zeiterfassungsportal technologisch ordentlich modernisiert. Auswertungen können in Zukunft noch komfortabler generiert und ausgegeben werden. Auch sind verschiedene Auswertungsmodi geplant – hier können Sie als Kunde wählen ob Sie einen einfachen oder einen detailierten Auswertungsversand ausgeben möchten. Desweiteren haben wir die Benutzeroberflächen überarbeitet, diese werden in den nächsten Monaten Stück für Stück bei unseren Kunden aufgeschaltet. Zielsetzung war hierbei unsere erfahrenen Benutzer nicht zur Umgewöhnung zu zwingen. Dies haben wir erreicht, indem wir sämtliche Seiten-Elemente und Funktionen erhalten haben.
Auch im Jahr 2017 waren wir auf der PMR Expo in Köln zugegen. Hier stellten wir unsere neusten Produkte für Alleinarbeiterschutz, Wächterkontrolle und die Schnittstellen-Anbindung an Notruf-Service-Leitstellen (NSL) vor. Unser neuestes Produkt, die ATS-OWKS-Schnittstelle erhielt viel Beachtung. Diese ist eine sinnvolle Ergänzung für die Kommunikation zwischen Sicherheitskräften und Leitstellenmitarbeitern. Sicherheits- und Interventionskräfte können dank der OWKS-ATS-Schnittstelle schneller und effizienter benachrichtigt werden.
In den folgenden Grafiken sehen Sie wie die Alarmintervention in Verbindung mit TimeScan Online funktioniert:
Wir sind zertifiziert!

Bürozeiten
Montag bis Freitag:
8:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Samstag: geschlossen
Sonntag: geschlossen
Kontakt aufnehmen
Tel.: +49 3841 22969-70
Fax: +49 3841 22969-99
info@softclean.net